Garantie bei iphonehub
Für die angebotenen iPhones unserer Plattform räumen wir eine Händlergarantie ein.
Garantiebedingungen:
Neben den Ihnen zustehenden gesetzlichen Mängelrechten gewähren wir Ihnen 2 Jahre Garantie auf die mit dem Garantieversprechen beworbene Ware.
Die Frist für die Berechnung der Garantie-Dauer beginnt mit Rechnungsdatum. Die Garantiefrist verlängert sich durch den im Garantiefall zur Nachbesserung benötigten Bearbeitungszeitraum nicht. Zudem beginnt der Garantiezeitraum der Garantie nach Durchführung solcher Nachbesserungen aufgrund der Garantie nicht von Neuem.
Unsere Garantie erstreckt sich räumlich auf das Land der Bundesrepublik Deutschland.
Treten während dieses Zeitraums Funktions-, Material- oder Herstellungsfehler an (Maßgeblich ist hierbei der Stand von Wissenschaft und Technik zum Herstellungszeitpunkt) der von Ihnen erworbenen Ware auf, gewähren wir Ihnen im Rahmen der Garantie eine der folgenden Leistungen nach unserer Wahl:
kostenfreie Reparatur der Ware oder
nach Möglichkeit des Händlers kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel (ggf. auch ein Nachfolgemodell, sofern die ursprüngliche Ware nicht mehr verfügbar ist) oder
Gutschein in Höhe des Zeitwertes des mangelhaften Produkts für die Plattform
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an uns als Garantiegeber:
Marco Würdinger
iphonehub
Teublitzer Str.37
93142 Maxhütte-Haidhof
…
Tel.: 0151 24 06 78 30
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an der Ware durch
missbräuchliche oder unsachgemäße Behandlung
Beispiele für eine unsachgemäße Nutzung sind:
Gebrochenes Display/Rückseite und/oder Gehäuse
Wasserschaden
Elektrische Defekte auf Grund von nicht durch den Hersteller zugelassene Ladegeräte
Installation von nicht durch den Hersteller zugelassener Software (inkl. Apps, etc.)
Betriebs- und Bedienungsfehler, Schäden durch aggressive Umgebungseinflüsse, Chemikalien, Reinigungsmittel
Schäden, die durch höhere Gewalt oder Naturkatastrophen entstanden sind
Umwelteinflüsse (Feuchtigkeit, Hitze, Überspannung, Staub etc.)
Nichtbeachtung etwaiger Sicherheitsvorkehrungen
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung des Herstellers
Unsachgemäße Inbetriebnahme
Mangelnde oder fehlerhafte Wartung
Schäden am Gerät, die auf eine nicht von ihrem vorgesehenen Zweck entsprechende Verwendung schließen lassen
Gewaltanwendung (z. B. Schlag, Stoß, Fall)
eigenmächtige Reparaturversuche
Mängel am Produkt, die durch Installation und Transport verursacht wurden
normalen Verschleiß
darunter fallen
normale Gebrauchs- und Abnutzungserscheinungen (z.B. Gebrauchsspuren an Knöpfen, Gehäuse, Rückseite oder Display)
Verschleißteile (z.B. Akku und Batterien), solange die Abnutzung innerhalb des vom Hersteller vorgegebenen Rahmen bleibt
Geringfügige Abweichungen des Geräts, die auf den Gebrauchswert des Produkts keinen Einfluss haben
oder wenn die Fabrikationsnummer entfernt oder unkenntlich gemacht wurde
Eine Inanspruchnahme der Garantieleistung setzt voraus, dass Sie uns vorab die Prüfung des Garantiefalls durch Einschicken der Ware ermöglichen.
Hierbei ist darauf zu achten, dass Beschädigungen auf dem Transportweg durch eine entsprechende Verpackung vermieden werden müssen. Ebenfalls müssen Sie uns vor Übermittlung Fotos von Vorder- und Rückseite des Gerätes, sowie allen Seiten per E-Mail (info@iphonehub.de) zukommen lassen
Die Rechte aus dieser Garantie können Sie durch eine Fehleranzeige in Textform (Garantieantrag) innerhalb des Garantiezeitraumes gegenüber uns geltend machen. Voraussetzung ist überdies, dass Sie den Fehler innerhalb von einem Monat anzeigen, nachdem Sie diesen erkannt haben bzw. hätten erkennen müssen.
Für die Beantragung der Garantieleistung müssen Sie eine Kopie der Originalrechnung der Warensendung beilegen. Wir bitten um Verständnis, dass wir ohne Beilegung dieser Rechnungskopie die Garantieleistung ablehnen können. Die Übersendung der Rechnungskopie dient der Berechnung der Garantiefrist.
Sofern es sich um einen berechtigten Garantieanspruch handelt, erfolgt die Garantieabwicklung für Sie frachtfrei.
Eventuell von Ihnen verauslagte Versandkosten werden dann von uns nachträglich erstattet. Andernfalls müssen Sie die Kosten für Versand und Rückversand selbst tragen, es sei denn, Sie weisen nach, dass Sie den Umständen nach nicht erkennen konnten, dass keine Garantieleistung besteht.
Hinweis:
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch dieses Garantieversprechen nicht eingeschränkt. Insbesondere etwaig bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber bleiben von diesem Garantieversprechen unberührt.